SPOKU Polonia XVI
Saturday, 5 November 2022
Beginnt man die Geschichts-Optik neu zu justieren,
so entfaltet sich eine ungeahnte Vielfalt, die bisher nicht sichtbar war.
Die Slawenburg Raddusch ist ein solches Beispiel,
aber auch Gammahall, im Nauener Nirwana.
Unweit von Nauen liegt Riewend;
neue Forschungen belegen 21 Siedlungen aus der slawischen Zeitepoche und zeigen:
Von Nord (Wolin) bis Sued (Raddusch) war die Gegend zwischen Elbe und Oder
alles andere als menschenleer.
Aber es gab Zeiten in denen der Drang nach Westen gross war
und wenig Bevoelkerung verblieb.
Im 9. Jahrhundert breiteten sich slawische Staemme aus,
die -nach dem die vorromanische Missionierungswelle einsetzte-
allmaehlich assimiliert wurden und neue Wellen anregten.
Der Burgwall von Riewend-Bagow, heute als Bodendenkmal ausgewiesen,
zeugt von einem Wohnsitz der Hevellerfuersten zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert.
Eine Hauptburg mit 65 bis 80 m Durchmesser
und einem Erdwall von etwa 5 m Hoehe und einer Vorburgsiedlung
war hier im moorig-sumpfigen Gebiet angelegt, das gleichermassen Schutz in der Ebene anbot.
Germanische Askanier breiteten sich aus und eine mutierte Bevoelkerung
aus ihnen und den Wenden sorgte fuer weitere Besiedlung.
SPOKU Polonia XVI
EXKURS
Siedlungsgeschichte
Die Vorfahren orientierten sich an Wassern,- Meereskuesten und Buchten, Flusslaeufen
und deren Herkunft im Gebirge.
Trampelpfade von Eingeweihten sorgten fuer die Verbindungen zwischen Fluessen,-
durch Waelder, Steppen, usw.
Leichte Passagen durch Fluesse wurden zu ersten Siedlungen.
Erhoehungen dienten der Ueberwachung von Wegen.
Passagen jeder Art sorgten fuer den Austausch von Produkten,
verbunden mit der Gefahr des Verlustes von Positionen.
Sicherheit boten abseits gelegene Regionen bzw. Flaechen,
mit weniger Kontakt zu Wandernden.
In der nahen Vergangenheit entstanden aufgegebene Siedlungen,
mit wachsender Zeit vergessen: Einoeden und Wuestungen.
Labels: Agnieska Gawron, Cultura eV Nauen, DGFK eV Berlin, Johanna Kristiansdottir, Norbert Pintsch, Sabine Piltz, Senta Siller, SPOKUpolonia
posted by Ume Farwa Shirazi @ November 05, 2022,
0 Comments:
Post a Comment